- Großes Schneckenhaus kaufen
- Seeigel Gehäuse groß
- Muschel Schmuck
- Turbo petholatus kaufen
- Muschel Schnecke
- Turbo imperialis kaufen
- Muschelmix Deko
- Schneckenhäuser kaufen
- Fossilien kaufen
- Abalone Schalen kaufen
- Schnecke Meeresrauschen
- Versteinerungen kaufen
- Muscheln für Muschelmassage
- Perlmutt kaufen
- Große Muschel kaufen
- Operculum Schmuck
- Schneckenhäuser Aquarium
- Perlmuttspangen selber machen
- Kaurischnecke
- Conchylien kaufen
- Schnecken linksgewunden
- Fossile Koralle
- Deko aus Muscheln basteln
- Jakobsmuschel kaufen Pilgerweg
- Pilgermuschel kaufen
- Ammoniten Schmuck kaufen
- Turbo sarmaticus kaufen
- Nordsee Muscheln
- Abalone Schmuck
- Muscheln kaufen
- Mittelmeer Muscheln
- Seeigel Schale kaufen
- Deko Muscheln weiß
- Paua Schmuck
Schnecken linksgewunden
Die allermeisten Schneckengehäuse sind rechtsgewunden - wenn Sie sie mit der Spitze nach oben in der Hand halten, zeigt die Öffnungs nach rechts.
Daneben gibt es einige Arten, die grundsätzlich linksgewunden sind, was in ihren Artnamen wie "contrarium" (= entgegengesetzt) oder "perversum" (= verkehrt) zum Ausdruck gebracht wird. Beispiele hierfür sind Neptunea contraria und Sinistrofulgur perversum.
Einige Landschnecken-Arten haben sowohl rechts- als auch linksgewundene Gehäuse wie ein Teil der tropischen Amphidromus-Arten.
Die Krönung der linksgewundenen Gehäuse sind die Schneckenkönige, von denen die Weinbergschneckenkönige - so selten sie mit einer Häufigkeit von 1:10.000 bis 1:1.000.000 auch auftreten - die bekanntesten sind. In den Heliculturen, in denen sie zum Verzehr gezüchtet werden, wird unter den vielen tausend Tieren gelegentlich eine Majestät entdeckt.
Nur in der Malerei gab es falsche Schneckenkönige, der bekannteste stammt vom Rembrandt: es ist das Marmorkegel-Gehäuse auf der 1650 angefertigten Radierung (dort als "Muschel" bezeichnet). Während der Künstler es auf der Druckvorlage richtigerweise rechtsgedreht vorgelegt hat, enstand durch den Druck ein linkgsgewundenes Gehäuse. Auch andere in dieser Zeit entstandene Drucke generierten falsche Schneckenkönige, während dieses Phänomen in neuester Zeit durch Photoshop zustandekommt.
Wenn Sie diesen Artikel kaufen, erhalten Sie nur bei entsprechend ausgewiesenen Einzelstücken (*Unikat*) das abgebildete Exemplar. Ansonsten dienen Abbildungen als repräsentative Beispiele und der Artikel, den Sie erhalten, ist dem Foto mindestens sehr ähnlich.