- Muschel Schnecke
- Muscheln für Muschelmassage
- Turbo sarmaticus kaufen
- Abalone Schalen kaufen
- Operculum Schmuck
- Seeigel Gehäuse groß
- Conchylien kaufen
- Schnecke Meeresrauschen
- Schneckenhäuser Aquarium
- Seeigel Schale kaufen
- Großes Schneckenhaus kaufen
- Perlmuttspangen selber machen
- Jakobsmuschel kaufen Pilgerweg
- Nordsee Muscheln
- Pilgermuschel kaufen
- Fossile Koralle
- Turbo imperialis kaufen
- Schnecken linksgewunden
- Muscheln kaufen
- Deko Muscheln weiß
- Muschel Schmuck
- Fossilien kaufen
- Kaurischnecke
- Deko aus Muscheln basteln
- Abalone Schmuck
- Ammoniten Schmuck kaufen
- Paua Schmuck
- Perlmutt kaufen
- Muschelmix Deko
- Turbo petholatus kaufen
- Versteinerungen kaufen
- Mittelmeer Muscheln
- Große Muschel kaufen
- Schneckenhäuser kaufen
Paua Schmuck
Paua ist der Name, den die neuseeländischen Maori ihren einheimischen Meer- oder Seeohren gaben. Von den dort vorkommenden Arten ist die Regenbogen-Abalone (Haliotis iris) die schönste, denn von Natur aus schimmert sie nicht nur auf ihrer Innenseite grün und blau, sondern auch auf der Außenseite, wenn die äußere Schicht entfernt wird. Diese Art ist gemeint, wenn hierzulande von Paua die Rede ist. Die Schale wird als Sammler- und Dekorationsobjekt geschätzt und vor allem zu Schmuck verarbeitet.
Bei uns finden Sie:
- einige Paua-Schmuckstücke
- Material für die eigene Schmuckherstellung aus Paua und anderen Materialien
(unter Perlmutt-Stücke) - rohe und polierte Schalen von Haliotis iris und anderen Meerohren
(unter Haliotidae / Seeohren / Meerohren / Abalone)
Anhänger und Ohrringe, die aus dem irisierenden Perlmutt der Paua-Schale angefertigt wurden - jedes dieser Stücke ist einmalig in Muster und Farbe
Stücke aus Paua, anderen Meerohren und weiteren Materialien für kreatives Arbeiten wie die Herstellung von eigenen Schmuckstücken
Meeresschnecken mit flachem Gehäuse, das auf seiner Innenseite eine schimmernde Perlmuttschicht besitzt
Wenn Sie diesen Artikel kaufen, erhalten Sie nur bei entsprechend ausgewiesenen Einzelstücken (*Unikat*) das abgebildete Exemplar. Ansonsten dienen Abbildungen als repräsentative Beispiele und der Artikel, den Sie erhalten, ist dem Foto mindestens sehr ähnlich.