lungenatmende Schnecken (Atmung über die Mantelhöhle) • Gehäuse mit seitlichem Atemloch • kleine bis mittelgroße Schnecken • Bewohner von Küstenregionen • Algenfresser • in tropischen bis gemäßigt-kühlen Regionen vertreten, mit Schwerpunkt im Süden • Familie mit fast 80 beschriebenen Arten • Fossilienfunde bis zu 160 Millionen Jahre alt
Siphonaria
Gehäuse der Falschen Kap-Napfschnecke Siphonaria capensis (2cm) aus Madagaskar
Gehäuse der Falschen Java-Napfschnecke Siphonaria javanica (2,5−3cm) von den Philippinen
Gehäuse von Siphonaria laciniosa (3cm) von den Philippinen
Die doppelte Sternpatelle mit zwey Augen.
Im indischen Meere, auf Klippen.*
* Philipp Andreas Nemnich:
Allgemeines Polyglotten-Lexicon der Natur-Geschichte mit erklaerenden Anmerkungen
(1793-1798)
über Patella laciniosa
Gehäuse der Falschen Luzon-Napfschnecke Siphonaria luzonica (1,5−2cm) von den Philippinen
Gehäuse der Gestreiften Falschen Napfschnecke Siphonaria pectinata (2−2,5cm) aus Tunesien
Gehäuse der Falschen Siquior-Napfschnecke Siphonaria siquijorensis (1,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Siphonaria sirius (1,5cm) von den Philippinen
(1) Mollusca & shells /by Augustus A. Gould ... ; with an atlas of plates. Philadelphia :Printed by C. Sherman, 1852-1856 - Missouri Botanical Garden (botanicus.org)