Wasserlungenschnecken • Familie mit 80 Arten • Nahrung sind Pflanzen und Detritus
Aplexa • Physella
Gehäuse der Moosblasenschnecke Aplexa hypnorum (1cm) aus der Bretagne/Frankreich
Die Mosblase.
Linné fand sie in Schweden auf dem Mose, und, nach Müller hat sie die größe eines Haferkorns, ist also größer,
als die Perlenblase (Bulla fontinalis, sonst aber nicht sehr von derselben verschieden).*
* Philipp Andreas Nemnich:
Allgemeines Polyglotten-Lexicon der Natur-Geschichte mit erklaerenden Anmerkungen
(1793-1798) über Bulla hypnorum
Gehäuse von Physella acuta (0,5−1cm) aus einem Aquarium
Besonders dunkle Gehäuse von Physella acuta (1cm) aus einem alten Ruhr-Arm bei Essen
Physella acuta im Aquarium: sie kann an ihrem Schleimfaden durch das Wasser schweben (unten) und sich unter der Wasseroberfläche fortbewegen (oben)
(1) The genera of recent Mollusca: arranged according to their organization. By Henry Adams...and Arthur Adams.LondonJ. Van Voorst,1858 - Bioderversity Heritage Library