kleine Meeresschnecken • Gehäuse hütchenförmig (den Napfschnecken ähnlich, aber nicht nahe mit ihnen verwandt)
Gehäuse von Antisabia foliacea (2,5cm) aus Australien
Innenansicht der Gehäuse
von Antisabia foliacea
Gehäuse von Hipponix antiquatus (1,5cm) aus dem Senegal
Innenansicht der Gehäuse von
Hipponix antiquatus
Gehäuse von Hipponix prinocidaricola (1,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Hipponix subrufus (1cm)
aus Aruba
Gehäuse von Malluvium otohimeae (0,5cm) aus Japan
Gehäuse von Sabia australis (0,5−1cm) aus Australien, die von Haliotis laevigata abgesammelt wurden
Gehäuse der Kegelförmigen Hufschnecke Sabia conica (1cm)
Gehäuse von Sabia conica acuta
von den Philippinen
Sabia conica acuta, eingewachsen in der Windung ...
... eines Gehäuses der Goldmund-Turbanschnecke
Eine Kegelförmige Hufschnecke auf einer Kreiselschnecke an der australischen Küste
Harry Rose (Macleay Grass Man) / flickr
CC-Lizenz
Hufförmige Spuren von Sabia conica auf einem Gehäuse der Goldmund-Turbanschnecke
Manchmal leben Kegelförmige Hufschnecken auf den eigenen Artgenossen
(1) The genera of recent Mollusca: arranged according to their organization. By Henry Adams...and Arthur Adams.LondonJ. Van Voorst,1858 - Bioderversity Heritage Library