
Familie kleiner mariner Schnecken • weltweite Verbreitung • spezifische Ernährung sind Seescheiden (Ascidiae) • hauptsächlich im Flachwasserbereich, aber auch bis 1000 m Tiefe • das Gehäuse ist in der Form den Porzellanschnecken ähnlich, hat aber mehrere Riefen (Trivias sind "falsche Kauris")
Ellatrivia • Niveria • Pusula • Trivella • Trivellona • Trivia • Trivirostra
Gehäuse von Ellatrivia merces (1,5cm)
aus Australien
Unterseite des Gehäuses
von Ellatrivia merces
Gehäuse von Niveria quadripunctata (1cm) aus Barbados
Gehäuse der Kaffeebohnentrivia Pusula pediculus (1−1,5cm) aus Barbados
Gehäuse von Pusula pediculus aus Aruba
Gehäuse der Kaffeebohnentrivia
aus Guadeloupe
Die Laus; die kleine gerippte Seelaus; der Meerfloh.
Man findet diese kleine Porcellane sehr häufig auf Jamaika, Barbados, Gorea, ferner auf den orkadischen Inseln, ferner an den englischen und französischen Küsten.*
* Philipp Andreas Nemnich: Allgemeines Polyglotten-Lexicon der Natur-Geschichte mit erklaerenden Anmerkungen (1793-1798) über Cypraea pediculus
Gehäuse von Pusula radians (2cm)
aus Peru
Gehäuse von Trivella aperta (2cm) aus Südafrika
Gehäuse von Trivellona suavis (1cm) aus Südafrika
Gehäuse von Trivia arctica (1cm) aus der Bretagne/Frankreich
Gehäuse von Trivia candidula (0,5−1cm) von der spanischen Atlantikküste
Gehäuse von Trivia monacha (1cm) von der französischen Mittelmeerküste
Trivia monacha in Schottland
Gehäuse der Reiskorn-Trivia Trivirostra oryza (0,5−1cm) von den Philippinen
Eine Kette aus gebohrten Reiskorn-Trivias
(1) Popular British conchology. A familiar history of the molluscs inhabiting the British Isles. By George Brettingham Sowerby. London:Lovell Reeve,1854 - Bioderversity Heritage Library