
Gehäuse mit hohem Gewinde, langer Siphonalrinne und langem oder kurzem Schlitz oder einer Kerbe am oberen Ende der Außenlippe • 
	  umfangreichste Gruppe von Meeresschnecken mit den meisten Arten • meist im Flachwasser • Nahrung sind Meereswürmer • die Jagd erfolgt mit Hilfe von Gift
        
      
Gemmula • Lophiotoma • Turris 
	      
    
Gehäuse von Gemmula speciosa (4cm)
Gehäuse der Indischen Turmschnecke Lophiotoma indica (6cm)
Gehäuse von Lophiotoma polytropa (4cm)
Gehäuseschnitte von Turris babylonia
  
Gehäuse von Turris babylonia (7cm)
	  Turris babylonia und Operculum 
	    (Darstellung 
	    aus dem 19. Jahrhundert)
Quelle: (1) Spécies géneral ...
Gehäusefreak von Turris babylonia
(1) Spécies général et iconographie des coquilles vivantes : comprenant la collection du Muséum d'histoire naturelle de Paris, la collection Lamarck, celle du Prince Masséna ... et les déecouvertes réecentes des voyageurs / par L.-C. Kiener. Paris :Chez Rousseau :[1835-1850] - Bioderversity Heritage Library