Gehäuse skulpturiert und oft schwer • Operculum hornig • im Gegensatz zu den verwandten Tritonshörnern mit Axialrinne, die den Mündungsrand am Hinterende unterbricht • mittelgroße bis große Schnecken • meist auf Sandflächen und Korallenschutt • Vorkommen in warmen bis topischen Meeren
Gehäuse von Aspa marginata (2,5cm)
aus dem Senegal
Gehäuse von Bufonaria crumena (5cm)
Gehäuseschnitte von Bufonaria crumena
Gehäuse der Stachel-Froschschnecke Bufonaria echinata (2−5cm)
Gehäuseschnitt von Bufonaria echinata
Gehäuse von Bufonaria margaritula (3,5cm)
Gehäuse von Bufonaria perelegans (9cm)
Längsgeschnittene Gehäuse von Bufonaria perlelegans
Gehäuse von Bufonaria rana (6cm)
Bufonaria rana
(Darstellung aus dem 19. Jahrhundert)
Quelle: (2) Genera ...
Dieser Einsiedlerkrebs (Coenobita violascens) ist im Terrarium mit einem Gehäuse von Bufonaria rana unterwegs
Foto: Melanie Schmitz
Der Frosch; Die Krötenschnecke.
Besteht, unter andern, aus [2] Varietäten ... Beyde im asiatischen Meere, nicht sehr häufig.*
* Philipp Andreas Nemnich: Allgemeines Polyglotten-Lexicon der Natur-Geschichte mit erklaerenden Anmerkungen (1793-1798) über Murex rana
Manche Gehäuse von Bufonaria rana sind besonders hell
Mündungsansicht des hellen Bufonaria rana-Gehäuses
Längsschnitt durch das Gehäuse von Bufonaria rana
Struktiriertes Gehäuse von Awatis Froschschnecke Bursa awatii (5cm)
Glattes Gehäuse von Bursa awatii (6,5cm) mit Operculum von den Philippinen
Diese Gondel im Carrousel des Mondes Marins im französischen Nantes wurde Bursa bufonia nachempfunden
Jordiferrer / Wikimedia
CC-Lizenz
Gehäuse der Warzigen Froschschnecke Bursa bufonia (6cm)
Mündungsansicht eines Gehäuses der Warzigen Froschschnecke
Gehäuse von Bursa bufonia aus Taiwan mit Bewuchs auf der Oberfläche
Gehäuse der Runzeligen Froschschnecke Bursa corrugata pustulosa (5,6cm) von den Kapverden
Gehäuse von Bursa corrugata ponderosa (3cm) mit Operculum aus Brasilien
Gehäuse von Bursa cubaniana (4,3cm)
mit Operculum von Curacao
Gehäuse von Bursa cubaniana (3cm)
aus den USA
Gehäuse der Körnigen Froschschnecke Bursa granularis (5cm) aus Mosambik
Gehäuse von Bursa granularis (4,5cm)
mit Operculum von den Philippinen
Gehäuse von Lamarcks Froschschnecke Bursa lamarcki (5cm)
Gehäuse von Bursa muehlhausseri (3,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Bursa quirihorai (5cm)
von den Philippinen
Öffnungsansicht des Gehäuses von Bursa quirihorai mit Operculum
Gehäuse von Bursa rhodostoma (2cm) aus Thailand
Gehäuse von Bursa tuberosissima (2,5cm) aus Thaiand
Gehäuse von Boris Beckers Froschschnecke Bursina borisbeckeri (4,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Bursina gnorima (3,5cm) mit Operculum von den Philippinen
Gehäuse von Bursina nobilis (8,5cm) von den Philippinen
Mündungsansicht des Bursina nobilis-Gehäuses
Gillis d'Hondecoeter: Perseus and Andromeda with a Dodo and seashells (1627) mit Tututfa bubo und weiteren Conchylien
Wikimedia {{PD-US}}
Gehäuse der Riesenfroschchnecke Tutufa bubo (19cm)
Gehäuse der Rotmund-Froschschnecke Tutufa bufo (14cm)
Gehäuse von Turufa bufo aus Japan ...
... mit hornigem Operculum
Gehäuse von Tutufa tenuigranosa (14,6cm) von den Philippinen
Mündungsansicht des Tutufa tenuigranosa mit Operculum
Gehäuse von Tutufa oyamai (7cm)
Apexansicht des Gehäuses von Tutufa oyamai
Gehäuse der Rötlichen Froschschnecke Tutufa rubeta (8cm)
Längsschnitt durch das Gehäuse der Rötlichen Froschschnecke mit Blick auf die Columella
Weihnachten im Schneckenhaus:
Gehäuse von Tutufa rubeta mit Krippe und Stern
Dieser Einsiedlerkrebs (Coenobita violascens) bewohnt im Terrarium ein Gehäuse von Tutufa rubeta
Foto: Melanie Schmitz
(1) Mollusca & shells /by Augustus A. Gould ... ; with an atlas of plates. Philadelphia :Printed by C. Sherman, 1852-1856 -
Missouri Botanical Garden (botanicus.org)
(2) The genera of recent Mollusca: arranged according to their organization. By Henry Adams...and Arthur Adams.LondonJ. Van Voorst,1858 -
Bioderversity Heritage Library