mittelgroße bis große luftatmende Landschnecken • Verbreitung Tropen • der Name der Familie war früher Bulimulidae (daraus wurde inzwischen eine Unterfamilie)
Auris • Cochlorina • Drymaeus • Liguus • Porphyrobaphe
Gehäuse von Auris bilabiata melanostroma (4−4,5cm) aus Brasilien
Mündungsansicht des Gehäuses
von Auris bilabiata melanostoma
Gehäuse von Cochlorina lateralis (2,5cm) aus Brasilien
Gehäuse von Cochlorina lateralis
Gehäuse von Drymaeus dominicus hemphili (1,5cm) aus den USA
Eine Farbform von Liguus fasciatus in den Everglades (Florida/USA)
Hectonichus /
Wikimedia
GNU bzw. CC-Lizenz
Gehäuse der Florida-Baumschnecke Liguus fasciatus (5cm) aus Kuba
Gehäuse von Liguus fasciatus achatinus (6cm) aus Kuba
Gehäuse von Liguus fasciatus goodrichi (5cm) aus Kuba
Ein Haiti-Baumschnecken-Gehäuse als Teil einer Reversschnecken-Brosche
Design & Ausführung: Tonhaus-Keramik
Balthasar van der Ast: Flowers in a Vase with Shells and Insects (ca. 1619) mit Liguus virgineus und anderen Conchylien
2cm kleine Gehäuse einer Farbform der Haiti-Baumschnecke Liguus virgineus ...
... und gleich kleine Gehäuse einer zweiten Farbform ...
... und mit 4cm doppelt so große Gehäuse dieser zweiten Farbform
Gehäuse von Porphyrobaphe iostoma (5,7cm) aus Ecuador
Mündungsansicht des Gehäuses
von Porphyrobaphe iostoma