
röhrenförmiges Gehäuse, das an beiden Seiten offen ist • 500 rezente und mehrere hundert fossile Arten • Vorkommen bis 7000 m Tiefe • Tiere leben im Meeresgrund eingegraben • Nahrung sind Foraminiferen und andere Kleinstlebewesen, die mit Fangfäden erlegt werden
Gehäuse von Antalis agilis
von der französischen Mittelmeerküste (2−3cm)
Gehäuse von Antalis novemcostata
aus der Bretagne/Frankreich (2−3cm)
Gehäuse des Gemeinen Elefantenzahns Antalis vulgaris (3−4cm)
aus der Bretagne/Frankreich
Gehäuse von Antalis vulgaris (4,5cm) aus der griechischen Ägais bei Portocheli
Gehäuse von Dentalium aprinum (3−4cm)
Gehäuse von Dentalium octangulatum (2−3cm)
Gehäuse von Dentalium weinkauffi (5-6cm) aus Japan
Gehäuse von Dentalium vernedei (11cm)