robuste Gehäuse mit quergerippten Radialrippen • weite Verbreitung in warmen Gewässern • Vorkommen vor allem im Flachwasser
Cardiocardita • Cardita • Carditamera • Cardites
Gehäuse von Cardiocardita tankervillii mit Periostracum (4cm) aus Gambia
Gehäuse von Cardiocardita tankervillii
ohne Periostracum aus dem Senegal
Schalen von Cardita calyculata (1−1,5cm) aus Tunesien
Schale von Cardit acrassicosta (5cm)
aus Australien
Schalen von Cardita crassicosta (5cm)
von den Philippinen
Schale von Cardita variegata (1cm)
Gehäuse von Carditamera affinis (4,5cm) aus Mexiko
Schalen von Cardites antiquatus (2cm) aus der griechischen Ägäis bei Portocheli
Gehäuse der Zweifarbigen Cardita Cardites bicolor (3,5−4cm)
Seitenansichten des Gehäuses von Cardites laticostatus
Gehäuse von Cardites laticostatus (4cm) aus Panama