die Familie wurde früher als Unterfamilie der Kreiselschnecken geführt • mittelgroße Schnecken
• weltweite Verbreitung • etwa 250 Arten mit einer ungewöhnllich großen Vielfalt
• meist auf harten Substraten, selten auf Sand
Astele • Calliostoma • Maurea • Tristichotrochus
Gehäuse von Astele monile (2cm)
aus Australien
Gehäuse von Calliostoma annulatum (2cm)
Gehäuse von Calliostoma formosense (3,5cm) aus Taiwan
Gehäuse der Gekörnten Kreiselschnecke Calliostoma granulatum (3cm) von der Insel Krk/Kroatien
Foto: Scientario / Stanko Čudić
Gehäuse von Calliostoma granulatum (2cm) aus dem spanischen Mittelmeer
Calliostoma granaulatum
(Darstellung aus dem 19. Jahrhundert)
Gehäuse von Calliostoma hernandezi (1,5cm) aus dem Senegal
Gehäuse von Calliostoma laugieri (0,5−1cm) von der französischen Mittelmeerküste
Gehäuse von Calliostoma laugieri (0,5−1cm) aus der griechischen Ägäis bei Portocheli
Gehäuse von Calliostoma scotti (3,5cm) aus Mosambik
Gehäuse von Calliostoma soyoae (2cm) aus China
Gehäuse von Calliostoma ticaonicum (1cm) von den Philippinen
Gehäuse von Calliostoma vicdani (2cm) von den Philippinen
Mündungsansicht des Gehäuses von Calliostoma vicdani
Gehäuse von Calliostoma virescens (1,2cm) aus der italienischen Adria
Gehäuse von Calliostosma zizyphinum conuloide (1,5cm)
aus der Normandie/Frankreich
Gehäuse von Calliostosma zizyphinum conuloide (1,5cm)
von der Algarve/Portugal
Gehäuse von Calliostosma zizyphinum
(1,5cm)
von der französischen Mittelmeerküste
Gehäuse von Maurea selecta (5cm)
aus Neuseeland
Gehäuse von Tristichotrochus haliarchus (4cm) aus Japan
Mündungsnasicht des Gehäuses von Tristichotrochus haliarchus
(1) British conchology; or, An account of the Mollusca which now inhabit the British Isles and the surrounding seas, by John Gwyn Jeffreys.
London,J. Van Voorst,1862-69 - Bioderversity Heritage Library
(2) The genera of recent Mollusca: arranged according to their organization. By Henry Adams...and Arthur Adams.LondonJ. Van Voorst,1858 -
Bioderversity Heritage Library