Verbreitung Europa, Nordafrika, Indopazifik • seit dem Oligozän
Stachelloses Gehäuse von Astriclypeus manni (10cm)
Bei diesem zerbrochenen Gehäuse wurden die Verstärkung in der Schale und das Mundwerkzeug sichtbar
Links ist die Gehäusestruktur im Auflicht zu sehen ...
... rechts erscheint sie im Durchlicht
Stachelloses Gehäuse von Echinodiscus auritus (14cm)
Detail des stachellosen Gehäuses von Echinodiscus auritus