Gehäuse hochgewunden • mit Operculum • kleine, teilweise winzige Schnecken • weltweit verbreitet • Familie mit mehr als 350 Gattungen und 6.000 Arten • Hermaphroditen • Schnecken parasitieren an anderen Wirbellosen
Longchaeus • Milda • Otopelura • Pyramidella
Gehäuse der Nadel-Pyramidenschnecke Longchaeus acus (2,5cm)
Gehäuse von Longchaeus turritus (2cm) von den Philippinen
Gehäuse von Milda ventricosa (2cm)
Gehäuse von Otopleura auriscati (1,5−2cm)
Gehäuse von Otopleura glans (0,5−1cm)
Gehäuse von Pyramidella dolabrata (3cm) aus der Elfenbeinküste
Gehäuse von Pyramidella dolabrata (3cm) aus Taiwan
Gehäuse der Großen Atlantischen Pyramidenschnecke Pyramidella dolabrata
(2,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Pyramidella maculosa tessellata (2cm)
Gehäuse von Pyramidella maculosa (2,5cm)
(1) A popular history of the Mollusca; comprising a familiar account of their classification, instincts and habits, and of the growth and distinguishing characters of their shells. By Mary Roberts. London,Reeve and Benham,1851 - Bioderversity Heritage Library