luftatmende Landschnecken • Familie mit etwa 90 Arten • Verbreitung in den Tropen
• die Arten in Amerika sollen mit den Schnirkelschnecken enger verwandt sein, die Arten aus Asien
und Australien dagegen mit den Strauchschnecken • neu ist die Integration der Familienangehörigen der Bradybaenidae in diese Familie
Amphidromus • Anixa • Calocochlia • Chloraea • Chrysallis • Cochlostyla • Dolichostyla • Ganesella Helicostyla • Hypselostyla • Labyrinthus • Megalocron • Mesanella • Obba • Phoenicobius
Planispira • Trachystyla
Linksgewundene Gehäuse von Amphidromus chloris (4,5−5cm)
Besonders auffällig gefärbte Gehäuse von Amphidromus chloris
Rechtsgewundene Gehäuse von Amphidromus comes (4,5cm) aus Vietnam
Linksgewundene Gehäuse von Amphidromus comes
Gehäuse von Amphidromus furcillatus (3cm) aus Indonesien
Gehäuse von Amphidromus filozonatus (2,5−3cm) aus Indonesien
Juveniles Exemplar einer linksgedrehten Amphidromus inversus in Malaysia
Angela Schmitz-Ornés / Wikimedia
CC-Lizenz
Gehäuse von Amphidromus inversus annamiticus (4,5cm) aus Vietnam
Gehäuse von Amphidromus laevus kissensis (3cm) aus Indonesien
Gehäuse von Amphidromus laevus romaensis (3cm) aus Indonesien
Gehäuse von Amphidromus latestrigatus sumbaensis (4cm) aus Indonesien
Linksdrehende Gehäuse von Amphidromus palaceus (5cm) aus Indonesien
Rechtsdrehende Gehäuse von Amphidromus palaceus aus Indonesien
Frans Francken d.J.: Kunst- und Raritätenkammer (ca.1620/1625) mit Amphidromus perversus und anderen Conchylien
Wikimedia {{PD-US}}
Rechtsgedrehte Gehäuse von Amphidromus perversus perversus (4cm)
Rechtsgedrehte Gehäuse von Amphidromus perversus niveus
Linksgedrehte Gehäuse von Amphidromus perversus butoti
Rechtsgedrehte Gehäuse von Amphodromus perversus rufocinctus
Linksgedrehte Gehäuse von Amphodromus perversus strigosus
Linksgedrehte Gehäuse von Amphidromus perversus melanoma (4,5cm)
Gehäuse von Amphidromus poecilochrous (3cm) aus Indonesien
Gehäuse von Amphidromus poecilochrous lembataensis (2,5cm) aus Indonesien
Gehäuse vom Amphidromus quadrasi dubius (2,5cm)
Gehäuse von Amphidromus quadrasi versicolor (2,5−3cm)
Gehäuse von Amphidromus rottiensis (2,5cm) aus Indonesien
Gehäuse von Anixa pyrostoma (6cm)
aus Indonesien
Gehäuse von Anixa rubens (3,5cm)
von den Philippinen
Gehäuse von Anixa siquijorensis
(3,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Calocochlia albaiensis (4cm)
Gehäuse von Calocochlia chrysocheila (4cm)
Gehäuse von Calocochlia cryptica (5cm)
Gehäuse von Calocochlia pan (4cm)
Gehäuse von Calocochlia roissyana (3cm) von den Philippinen
Gehäuse von Calocochliy roissyana subatra von den Philippinen
Gehäuse von Calocochlia zonifera (2,5−3,5cm)
Ein Gehäuse-Freak
von Calocochlia zonifera (2,5cm)
Gehäuse von Chloraea saranganica (3cm) von den Philippinen
Gehäuse von Chrysallis antonii (5cm)
von den Philippinen
Gehäuse von Chrysallis aspersa (5−6cm)
Gehäuse von Helicostyla mindoroensis (6cm)
Gehäuse von Chrysallis rollei (5cm)
Gehäuse von Cochlostyla daphnis f. cunctator (5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Cochlostyla rufogastra (6cm)
Gehäuse von Dolichostyla virgata (4,5cm)
Unterart Dolichostyla virgata virgata
Unterart Dolichostyla virgata dryas
Unterart Dolichostyla virgata partuloides
Gehäuse von Ganesella thrix (1,5−2cm) aus Indonesien
Gehäuse von Helicostyla annulata (2cm)
Anhänger aus Gehäusen
von Helicostyla annulata
Gehäuse von Helicostyla buschi (2cm)
Farbvarianten der Gehäuse von Helicostyla florida (3−4cm)
Gehäuse der weißen Form
Helicostyla florida helicoides (3−3,5cm)
Gehäuse von Helicostyla floridula (3,5cm)
Gehäuse von Helicostyla fulgens (3,5cm)
Gehäuse von Helicostyla jonasi (3−4cm)
Gehäuse von Helicostyla orbicula (2,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Helicostyla polillensis (3,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Helicostyla simplex quadrasi (2,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Helicostyla tenera (3cm)
von den Philippinen
Gehäuse von Helicostyla tenera
Gehäuse von Hypselostyla camelopardalis (4,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Labyrinthus uncigera chiriquiensis (3cm) aus Panama
Gehäuse von Megalacron klaarwateri (2cm) aus Papua-Neuguinea von ca. 1970
Gehäuse von Mesanella monochroa (5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Obba grandis maravelescensis (3cm) von den Philippinen
Gehäuse von Obba listeri (4cm)
von den Philippinen
Gehäuse von Obba papilla konawensis (3cm) aus Indonesien
Obba moricandi mit unterschiedlichen Mustern (2,5−3cm)
Gehäuse von Obba papilla konawensis (3cm) aus Indonesien
Gehäuse von Obba papilla konawensis (3cm) aus Indonesien
Gehäuse von Phoenicobus aratus (4cm)
Gehäuse von Phoenicobius aratus lutea (3−3,5cm) von den Philippinen
Gehäuse von Planispira deaniana (2cm) aus Indonesien
Gehäuse von Planispira exceptiuncula (2−2,5cm) aus Indonesien
Gehäuse von Trachystyla gloriosa (4cm) aus Indonesien
(1) The zoology of the voyage of H.M.S. Sulphur: under the command of Captain Sir Edward Belcher, during the years 1836-42 / London: Smith, Elder, 1844 [i.e. 1843-1846] -
Bioderversity Heritage Library
(2) Voyage au pole sud et dans l'Océanie sur les corvettes l'Astrolabe et la Zélée: pendant les années 1837-1838-1839-1840 by Dumont d'Urville, Jules-Sébastien-César / Paris: Gide et J. Baudry ..., 1842-1853 -
Bioderversity Heritage Library