Gehäuse flach und kaum gewunden • auf der Unterseite mit Septum zum Schutz der Eingeweide • ohne Operculum
Bostrycapulus • Calyptraea • Crepidula • Crucibulum • Desmaulus • Sigapatella
Gehäuse von Bostrycapulus aculeatus (2cm) aus Südafrika
Gehäuse des Chinesenhuts Calyptraea chinensis (1cm) aus der Bretagne/Frankreich
Gehäuse von Calyptraea helicoidea (3cm) aus Südafrika
Gehäuse von Crepidula arenata (2,5−3cm) aus Mexiko
Gehäuse von Crepidula fornicata (4-6cm) aus Nord-Dänemark (oben) und der Bretagne/Frankreich
Ein Weibchen mit zwei Männchen von Crepidula fornicata auf der Meermandel Glycymeris glycymeris
Unteransicht des abgelösten Weibchens
von Crepidula fornicata
Pantoffelschneckenpantoffeln
Große Paarungskette von Crepidula fornicata von der französischen Seite des Ärmelkanals
Foto: H.-J. Hoffmann
Kleine Paarungskette von Crepidula fornicata an der britischen Seite des Ärmelkanals
Daniel P. Davis / flickr
CC-Lizenz
Ein mit Pantoffelschnecken besiedelter Pfeilschwanzkrebs an der Küste
von New Jersey/USA
Gehäuse von Crepidula moulinsii (1,5−2cm) von der kroatischen Insel Krk
Gehäuse von Crepidula onyx (2,5−3cm) aus Mexiko
Gehäuse von Crepidula porcellana (2cm) aus Südafrika
Gehäuse von Crucibulum spinosum (4,5cm) aus Mexiko
Gehäuse von Crucibulum spinosum (3,5cm) aus den USA
Gehäuse von Desmaulus extinctorium f. morbidum (2cm) aus Thailand
Gehäuse von Sigapatella novaezelandiae (2cm) aus Neuseeland
(1) British conchology; or, An account of the Mollusca which now inhabit the British Isles and the surrounding seas, by John Gwyn Jeffreys. London,J. Van Voorst,1862-69 - Bioderversity Heritage Library