achtarmige Kraken • pelagische Bewohner aller Weltmeere • getrenntgeschlechtlich, mit Zwergmännchen • Familie mit einer Gattung
Gehäuse des Großten Argonauten Argonauta argo (11cm)
Argonauta argo in ca. 20cm Wassertiefe in einer Bucht an der Südküste der Türkei - das Gehäuse wurde anscheinend durch äußere Einwirkungen beschädigt
Bernd Hoffmann / Wikimedia
CC-Lizenz
Das eigentliche Papierboot
von Argonauta hians (6cm)
Weibchen (links) und Männchen (rechts) von Argonauta hians sowie die Unteransicht der Tiere mit dem Armapparat
(Darstellung aus dem 19. Jahrhundert)
Quelle: (1) Die Cephalopoden...
(1) Die Cephalopoden, von Carl Chun. Series: Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expedition, auf dem Dampfer "Valdivia", 1898-1899, Bd. 18. [Jena],G. Fischer,1910-1915 - Bioderversity Heritage Library